Lehrstuhlmitglieder auf der ICRC 2025
- News
- Allgemein

Die 39. Internationale Konferenz für kosmische Strahlung (ICRC) fand vom 14. bis 24. Juli 2025 in Genf (Schweiz) statt. Seit 1947 wird die ICRC alle zwei Jahre organisiert und bringt Physiker:innen aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Ergebnisse der Astroteilchenphysik zu präsentieren und zu diskutieren. Die Konferenzen werden von der Kommission C4 (Astroteilchenphysik) der Internationalen Union für Reine und Angewandte Physik veranstaltet.
Das diesjährige Programm umfasste folgende Themen: Kosmische Strahlung, Hochenergie- und Gammastrahlenastrophysik, Neutrinoastrophysik, Dunkle Materie, Sonnen- und Heliosphärenphysik sowie Multimessenger- und Gravitationswellenastronomie.
Unser Lehrstuhl wurde auf der diesjährigen Konferenz von Lene van Rootselaar, Pascal Gutjahr und Cyrus Walther vertreten. Lene van Rootselaar präsentierte den Beitrag „Unfolding the Muon Neutrino Spectrum with Eleven Years of IceCube Data”, Pascal Gutjahr hielt den Vortrag „Unfolding the Atmospheric Muon Flux with IceCube: Investigating Stopping Muons and High-Energy Prompt Contributions” und Cyrus Walther stellte „Tools and Advancements towards Data Standardization of the MAGIC Collaboration” vor. Diese Beiträge werden im Proceedings of Science veröffentlicht.
Wir danken den Organisator:innen sowie unseren Kolleg:innen für diese inspirierende Konferenz!