Wir arbeiten an der Erforschung des Universums mit einer Vielzahl an modernen Experimenten verteilt über die ganze Welt.
Dazu suchen wir nach Neutrinos, Radiosignalen und Photonen höchster Energien.
Unsere Forschung

Gammaastronomie

Neutrinoastronomie

Methodenentwicklung

Radioastronomie

Dunkle Materie

Teilcheninteraktion und Propagation
Neuigkeiten
Neue Professur in der experimentellen Astroteilchenphysik

Neue Methode zur Identifikation verschiedener Myonentypen in der Erdatmosphäre
Lehrstuhlmitglieder auf der ICRC 2025

Lehrstuhlmitglieder nahmen an der diesjährigen CTAO-School teil
Dr. Stefan Fröse schließt seine Promotion an unserem Lehrstuhl ab

Lehrstuhlmitglieder auf der Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG)

Extrem energiereiches Neutrino im Mittelmeer entdeckt
Winterakademie 2025

Dr. Felix Geyer hat erfolgreich seine Promotion abgeschlossen

Dr. Rune Dominik verteidigt erfolgreich seine Dissertation

Dr. Jan Lukas Schubert verteidigt erfolgreich seine Dissertation

Ehemaliges Lehrstuhlmitglied wird im wissenschaftlichen Hintergrundartikel des Nobelpreises für Physik 2024 erwähnt
